• Facebook
  • Youtube
  • Deutsch
  • English

Europäisches Museum für Modernes Glas
  • Besuch
    • Information & Service
      • Preise & Öffnungszeiten
      • Anreise
      • Barrierefrei
      • Hausordnung und Aktuelle Besucherhinweise
      • Fotobestellung / Fotonutzung
      • Drehgenehmigung / Fotogenehmigung
    • Führungen
      • Regelmäßige Führungen
      • Schulen
      • Gruppen
      • Kindergeburtstag
      • Ein Audioguide (D/E) steht zur Verfügung.
    • Publikationen
      • Publikationen Liste
      • Bestellung / AGB
  • Museum
    • Information
      • Europäisches Museum für Modernes Glas
      • Sonderausstellung
      • Lampenglasstudio
      • Klimaschutz
    • Sammlungen
      • Glas
      • Keramik
    • Online Recherche
      • Datenbanken
    • Engagement
      • Förderer der Coburger Landesstiftung
      • Zustiftung
      • Spenden
  • Coburger Glaspreis
    • 1977, 1985, 2006
    • 2014
    • 2022
  • Veranstaltungen
      • Sonderausstellungen & Veranstaltungen
      • Kalender
      • PDF Veranstaltungskalender
      • Anmeldung Infoversand
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / 20222 / ab 21. Oktober 2022: Double Feature. Die Klasse Freie Kunst Glas der Hochschule...

Sonderausstellung
ab 21. Oktober

Double Feature. Die Klasse Freie Kunst Glas der Hochschule Koblenz

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) wird in zwei aufeinanderfolgenden Ausstellungen Werke von Studierenden und jungen Absolventen zeigen. Dabei wird ein breites Spektrum von zeitgenössischen Tendenzen in der Kunst mit dem Material Glas ausgebreitet und damit die Vielfältigkeit des Materials und die Spannbreite der Ausbildung am IKKG dokumentiert.

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in loser Folge Kunstakademien aus Deutschland und Europa vor. Nach Präsentationen mit Werken der Abschlussklassen der Burg Giebichenstein in Halle, dem Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz sowie der Dänischen Designschule auf Bornholm ist nun erneut das IKKG aus Höhr-Grenzhausen zu Gast.

Helena Sokot, between earth and sky, 2021

Besucheradresse

Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

Telefon: 0 95 61 / 8 79-0 oder 0 95 63 / 16 06 (während der Öffnungszeit)
Fax: 0 95 61 / 8 79-66

E-Mail: glasmuseum@kunstsammlungen-coburg.de

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kunstsammlungen der Veste Coburg
  • Start
© Europäisches Museum für Modernes Glas
30./31. Oktober, 12. Coburger Workshop für Glaskunst
Nach oben scrollen