
Veranstaltungen Search and Views Navigation
Dezember 2019
Abendöffnung mit Führung „Glaskünstlerinnen“
Die Abendöffnungen in der Herbst- und Wintersaison bieten die Gelegenheit, die Objekte der Dauer- und Sonderausstellung entspannt nach Feierabend und aufgrund der frühen Dunkelheit eindrucksvoll beleuchtet zu erleben. Im Mittelpunkt einer Führung um 18.30 Uhr mit Dr. Meike Leyde stehen Glaskünstlerinnen. Künstlerisches Arbeiten rund um das Material Glas war einst männlich dominiert. Die traditionelle handwerkliche Produktionsweise sah Männer in der Herstellung, Frauen eher in der Glasveredelung vor. Ab den 1970er Jahren fanden jedoch zunehmend Frauen ihren eigenen künstlerischen Weg und…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Themenführung im Glasmuseum: Künstler aus Japan
Maria Kemmer rückt bei ihrem Rundgang Objekte japanischer Künstler/-innen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Charakteristisch für die vorgestellten Objekte im Glasmuseum ist ihr meditativer Charakter und ein Bestreben nach harmonischem Gleichgewicht. Kosten: 3,00 Euro zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Themenführung im Glasmuseum: Die zeitgenössische Glaskünstlerin Susan Liebold aus dem Thüringer Wald
Die Glaskünstlerin Susan Liebold lebt und arbeitet im Thüringer Wald. Die Natur, vor allem die Unterwasserwelt, inspirierte die Künstlerin zu ihrer filigranen photolumineszenten Arbeit LAU.A.MEO, die von Christine Heister in einer Führung vorgestellt wird. Kosten: 3,00 Euro zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »März 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »April 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »September 2020
Themenführung im Glasmuseum
Ein geführter Rundgang mit immer neuen Akzenten. Neben einer kurzen Vorstellung der internationalen Kunst aus Glas im Zeitraum der letzten fünfzig Jahre werden wechselnde Themen-Schwerpunkte gesetzt. Kosten 3,00 € zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »